Je nach Bauvorhaben und Einbaumasse werden unterschiedliche Torsysteme verbaut.
Im Industriebereich werden in der Regel stabilere Tor- und Antriebssysteme eingesetzt, da diese Torsysteme oft Lastwagen-Höhen brauchen, und mehr Bewegungen (Zyklen) aufweisen, als ein Tor an einem Einfamilienhaus. Die Anzahl der Torbewegungen ist auch für Tore und Elektro-Antriebe zu Sammelgaragen von Bedeutung.
Weitere Entscheidungsgrundlagen sind Durchfahrts-Höhen, und -Breiten sowie architektonische Details, z.B. bei einer Toreinfahrt mit Sturzbogen würde ein ausschwenkendes Federzugkipptor die Durchfahrtshöhe stark verringern.
Fluchttüren, die heute oft vorgeschrieben werden, können z.B. nicht in Rolltore eingebaut werden.